Gebackene Süsskartoffeln mit Ofengemüse
Heute übernimmt der Ofen die Arbeit und Ihr könnt Euch entspannt auf ein gesundes und kalorienarmes Essen freuen. Mein Rezept für gebackene Süßkartoffeln mit Ofengemüse ist unkompliziert und lecker, sodass der Herd wohl jetzt öfter links liegen gelassen wird.

Als ich dieses Rezept entwickelt habe und wie üblich die Kalorien pro Portion zusammengerechnet habe, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Ich konnte nicht glauben, dass so eine große Portion mit gebackenen Süßkartoffeln, Crème fraîche und haufenweise Gemüse nur knapp 450 Kalorien hat. Nachdem ich also noch einmal alles überprüft habe, konnte ich meine Rechnung bestätigt. Das macht mich sehr glücklich. Es freut mich, dass etwas so gutes und so leckeres auch noch richtig gesund ist. Daher möchte ich das Rezept für gebackene Süsskartoffeln mit Ofengemüse unbedingt mit Euch teilen.

Süßkartoffeln sind schon seit Längerem total angesagt und werden gern als Ersatz für die normale Kartoffel verwendet. Egal ob Pommes, Suppe oder Auflauf, man findet sie fast überall, wo eigentlich die uns wohlbekannte Speisekartoffel zum Einsatz kommt. Witzigerweise ist die Süßkartoffel gar keine richtige Kartoffel, sondern nur eine entfernte Verwandte. Dennoch ist sie eine tolle und gesunde Alternative. Setzt sie also ab sofort öfter auf Euren Speiseplan und lasst Euch die gebackene Süsskartoffeln mit Ofengemüse schecken.
Viel Spaß und carry on cooking!


Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 50 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 2 Süßkartoffeln (à 350 g)
- 1 mittelgroße Zucchini (ca. 280 g)
- 2 Paprika (ca. 280 g)
- 15 Cherrytomaten (ca. 150 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kräuter der Provence
- Salz & Pfeffer
- 1 Becher Crème fraîche (200 g)
- etwas Schnittlauch zum Garnieren
Zutaten
|
![]() |
- Die Süßkartoffeln gut abwaschen, in eine passende Auflaufform legen und mit ein wenig Olivenöl einreiben. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und die Kartoffeln für ca. 50 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Paprika, die Zucchini und die Tomaten waschen und die Paprika entkernen. Die Zucchini in Scheiben und die Paprika in Streifen schneiden. Alles zusammen in eine weitere Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern würzen und zusammen mit dem Olivenöl gut durchmischen. Das Gemüse für ca. 30 Minuten mit zu den Süßkartoffeln in den Ofen schieben und alles zusammen fertig garen.
- Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Die Crème fraîche bereitstellen. Sobald die Süßkartoffeln und das Gemüse gar sind, könnt Ihr die Kartoffel auf einem Teller anrichten, aufschneiden und mit dem Gemüse, der Crème fraîche und dem Schnittlauch garnieren. Fertig!
Nährwerte pro Portion (circa):
Kalorien | 454
Kohlenhydrate | 48 g
Eiweiß | 8 g
Fett | 26 g


2 Kommentare
Caro
Hey,
ich bin durch das EBook von Tabea, bei dem ich auch einige Rezepte beigesteuert habe, auf dein Rezept gestoßen und wollte dir nur sagen, dass ich das auf jeden Fall mal ausprobieren werde 😉
Im Garten wachsen bei mir noch drei Zucchinis ran, eine werde ich auf jeden Fall für das Gemüse nutzen und Süßkartoffeln habe ich mir auch schon besorgt!
Jetzt wüsste ich aber gerne: meinst du, statt der Creme fraîche schmeckt auch Sojajoghurt natur oder sollte ich lieber auf die Creme vega zurückgreifen?
Danke schonmal,
Liebe Grüße,
Caro
http://www.carokuechenvee.blogspot.com
Frances
Hallo Caro,
vielen Dank! Ich freue mich, dass dir meine Rezepte gefallen. Ich würde wahrscheinlich auf die Creme vega zurückgreifen. Die mag ich geschmacklich lieber als den Sojajoghurt (zumindest den von Alpro). Da die Creme jedoch sehr fest ist, würde ich sie mit etwas ungesüßter Mandelmilch o. Ä. etwas verdünnen, damit die schön cremig wird.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Lass es dir schmecken und hab eine schöne Woche!
Liebe Grüße, Frances 🙂