Erdbeer-Rhabarber-Pie
Portionen Vorbereitung
6Stücke 25Minuten
Kochzeit Wartezeit
40Minuten 30Minuten
Portionen Vorbereitung
6Stücke 25Minuten
Kochzeit Wartezeit
40Minuten 30Minuten
Zutaten
Mürbeteig
Füllung
Nach Bedarf
Anleitungen
  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in 1-2 cm große Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Nun alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Ist der Teig noch zu trocken bzw. krümelig, könnt Ihr ein wenig kaltes Wasser hinzugeben (am besten macht Ihr einfach Eure Hände nass).
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit bereitet Ihr die Füllung vor: Die Erdbeeren sowie den Rhabarber waschen und trocknen. Den Rhabarber schälen (abziehen) und in 1-2 cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren vom Grün befreien und entweder halbieren oder vierteln.
  4. Das Obst in eine Schüssel geben, mit der Speisestärke bestreuen und vorsichtig vermengen, sodass sich die Speisestärke verteilt. Diese sorgt dafür, dass die Flüssigkeit, die beim Backen austritt, gebunden wird.
  5. Eine Tarteform (ca. 20 x 25 cm) oder alternativ eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Butter bzw. Margarine fetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Das Ei aufschlagen und verquirlen.
  6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, teilen und einen Teil auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mithilfe eines Nudelholzes größer als die Backform ausrollen. Den Boden vorsichtig um das Nudelholz wickeln, über die Form legen und am Boden sowie dem Rand behutsam festdrücken. Mit einer Gabel den Teig mehrfach einstehen, damit beim vorbacken keine Blasen entstehen. Die Form nun für 15 Minuten in den Backofen geben, sodass der Rand goldbraun wird.
  7. Inzwischen die Teigdecke vorbereiten: Die andere Hälfte des Teiges ebenfalls auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Nun könnt Ihr mithilfe einer Plätzchenform (Kreis, Herz, Stern) so viele Teile ausstechen, dass Ihr den Pie damit belegen könnt. Alternativ könnt Ihr ihn auch mit einer kompletten Teigdecke bedecken.
  8. Den Boden aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend das Obst in die Form geben und verteilen. Das Obst mit den Teigstücken belegen bzw. mit der Teigdecke bedecken. Für einen schönen Glanz und eine goldbraune Kruste das verschlagene Ei auf die Oberfläche pinseln. Für eine extra knusprige Decke noch etwas braunen Zucker auf den Pie streuen und diesen für weitere 25-30 Minuten backen.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Stück (circa):

Kalorien | 541 kcal
Kohlenhydrate | 67 g
Eiweiß | 7 g
Fett | 28 g