Vorspeisen & Fingerfood,  Schnelle Küche,  Snacks,  Vegan,  Vegetarisch

Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel | Kichererbsendip einfach selbermachen

Hummus: Ein Dip, der alles kann! Ob auf Brot, mit Gemüse, beim Grillen oder als Snack auf der nächsten Party – dieser Dip aus Kichererbsen, Tahini & Co. ist ein wahrer Alleskönner. In wenigen Minuten, mit einfachen Zutaten gemixt, bereichert Hummus jeden Speiseplan. Zu einer vollwertigen Mahlzeit wird dieser Erbsen-Hummus durch den knackigen grünen Spargel. Kurz angebraten und auf dem Erbsen-Hummus platziert, wird daraus sogenanntes »loaded Hummus«. Ein echtes orientalisches Leckerchen, vollgepackt mit grünem Spargel, Proteinen und ganz viel Geschmack.

Grüner Spargel & knackige Erbsen: Hummus mal anders
Grüner Spargel & knackige Erbsen: Hummus mal anders

Dippen, streichen, snacken – Hummus ist ein echter Alleskönner

Hummus ist immer eine gute Idee! Obwohl der orientalische Kichererbsendip bis vor ein paar Jahren hier noch ziemlich unbekannt war, ist er jetzt umso beliebter. Zurecht, denn mit Hummus lässt es sich nicht nur wunderbar dippen, sondern er schmeckt auch als Brotaufstrich ganz hervorragend. Dieses Hummus-Rezept legt mit einer ordentlichen Portion Spargel sogar noch eine Schippe drauf. Mein Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel ist…

  • ein veganes Rezept,
  • saisonal gekocht,
  • laktosefrei,
  • glutenfrei,
  • ein perfekter Dip,
  • lecker auf Brot,
  • durch den grünen Spargel eine vollwertige Mahlzeit,
  • dank der Kichererbsen reich an Proteinen,
  • super als Snack,
  • durch die Erbsen herrlich frisch,
  • in 20 Minuten auf dem Tisch und
  • ideal zum Mitnehmen ins Büro.
In 20 Minuten auf dem Tisch: Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel
In 20 Minuten auf dem Tisch: Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel

Hummus mit wenigen Zutaten selbermachen – so geht’s!

Kaum ein Dip ist so einfach gemacht wie Hummus. Alles was Ihr dafür braucht sind ein paar simple Zutaten, die es in (fast) jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Ganz essentiell ist die Tahini, eine Creme bzw. Paste aus sehr fein gemahlenen Sesamkörnern. Falls Ihr diese im Supermarkt Eures Vertrauens nicht entdeckt, schaut einfach mal in der Drogerie oder einem türkischen Supermarkt vorbei. Verzichten solltet Ihr auf Tahini keinesfalls. Zusammen mit dem Kreuzkümmel – einem sehr beliebten Gewürz in der arabischen Küche – sowie dem Zitronensaft und den Kichererbsen, bekommt der Hummus seinen ganz speziellen Geschmack. Für diesen Erbsen-Hummus landen zusätzlich zu den Kichererbsen grüne Erbsen im Mixer. Sie verleihen dem Hummus, mit seinem sonst sehr herben, erdigen Geschmack, eine süße Note und machen es zu einem leichten Sommerrezept. Gekrönt wird das ganze mit gebratenem grüner Spargel – loaded Hummus vom feinsten!

Hummus mal anders: Erbsen geben dem Hummus einen leicht süßen Geschmack
Hummus mal anders: Erbsen geben dem Hummus einen leicht süßen Geschmack

Stabmixer oder Küchenmaschine – womit wird Hummus besonders cremig?

Ganz kurz und knapp: Es geht beides. Sowohl mit dem Stabmixer als auch mit der Küchenmaschine bereitet Ihr wunderbar cremigen Hummus zu. Ich habe beides probiert, muss jedoch sagen, dass mir die Konsistenz mit der Küchenmaschine etwas besser gefällt. Der Hummus wird einfach noch cremiger. Zum Glück gibt es Küchenmaschinen auch von namhaften Herstellern mittlerweile für unter 100 Euro. Damit könnt Ihr nicht nur diesen Erbsen-Hummus zubereiten, sondern unter anderem Cranberry-Kokos-Energiekugeln, Brokkoli-Pesto oder superdünne Kartoffelscheiben für Kartoffelgratin.

Cremig und orientalisch lecker: Dieser Erbsen-Hummus ist der perfekte Dip
Cremig und orientalisch lecker: Dieser Erbsen-Hummus ist der perfekte Dip

Grünen Spargel schälen – ja oder nein? So bereitest Du die grünen Stangen richtig zu

Weißer Spargel wird geschält, das ist klar. Aber muss auch sein grüner Bruder geschält werden? Nein, denn grüner Spargel ist zarter als weißer Spargel und muss daher nicht geschält werden. Doch die holzigen Enden solltet Ihr für dieses vegane Rezept dennoch entfernen. Nehmt die Spargelstange einfach zwischen die Finger und brecht sie am unteren Drittel durch. Die Bruchstelle entsteht genau dort, wo der holzige Teil endet und der zarte Teil des grünen Spargels anfängt. So könnt Ihr immer sicher sein wunderbar zarten Spargel auf dem Teller zu haben oder noch besser auf dem Erbsen-Hummus.

Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Mögt Ihr Hummus? Gefällt Euch mein veganes Rezept? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel

Rezept drucken
Erbsen-Hummus mit gebratenem grünen Spargel | Kichererbsendip einfach selbermachen
Grüner Spargel & knackige Erbsen: Hummus mal anders
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Spargel
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Spargel
Grüner Spargel & knackige Erbsen: Hummus mal anders
Anleitungen
  1. Die tiefgefrorenen Erbsen für 1 Minute in kochendem Wasser garen, durch ein Sieb abgießen und kalt abschrecken. Die Kichererbsen hinzugeben und ebenfalls kurz kalt abspülen.
  2. Den Spargel waschen, trocknen und vom holzigen Ende befreien (siehe Tipp im Text). Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze bringen und den Spargel unter geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen.
  3. In der Zwischenzeit die Kichererbsen, die Erbsen, das Öl, die Tahini (Sesammus), das Salz, den Zitronensaft, den Kreuzkümmel sowie das Wasser mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse pürieren. Den Hummus zusammen mit dem gebratenem Spargel servieren und fertig!

2 Kommentare

  • Daniela

    Hallo Frances,

    einen wirklich schönen Blog hast du! 🙂

    Ich habe heute dieses Erbsen-Hummus zum Frühstück ausprobiert und es ist wirklich sehr lecker geworden! 🙂

    Da wir seit März vegan lebe, bin ich ständig auf der Suche nach neuen Rezepten, vor allem für Aufstriche. Deine veganen Rezepte hören sich prima an und sind dabei einfach gehalten, was mir sehr gut gefällt. Habe mir einige deiner Rezepte gespeichert und werde sie in der nächsten Zeit ausprobieren… ich bin schon jetzt gespannt auf die Ergebnisse. 😉

    Ganz lieben Dank für das Teilen deiner Rezepte und viele Grüße

    Daniela

    • Frances

      Hallo Daniela,

      das freut mich so sehr – tausend Dank! Vegane Aufstriche sind immer gut, gerade wenn man nicht ständig zu teuren veganen Wurst- und Käsealternativen greifen will.

      Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg auf Eurem Weg und hoffe du fühlst dich hier kulinarisch gut aufgehoben 😉

      Liebe Grüße,
      Frances

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.