Frühstück,  Dessert & Süssspeisen,  Schnelle Küche,  Snacks,  Vegan,  Vegetarisch

Cremiger Chiapudding – Grundrezept einfach & vegan | Ein gesundes Frühstück für jeden Tag

Vier Zutaten, 5 Minuten Vorbereitung und fertig ist ein gesundes, ausgewogenes und veganes Frühstück. Mein cremiger Chiapudding ist ein perfekter Start in den Tag für alle, die es morgens gern entspannt angehen lassen. Am Abend vorher gemacht, ist der einfache Chiapudding aus 4 Zutaten am nächsten Morgen bereit vernascht zu werden – egal, ob mit frischen Früchten, Müsli oder einfach pur. So easy, lecker und ausgewogen muss ein veganes Rezept sein.

Cremiger Chiapudding - einfach & vegan
Cremiger Chiapudding im Glas – einfach & vegan gemacht

Abends vorbereiten & morgens zum Frühstück genießen: Grundrezept für cremiger Chiapudding

2020: Ich bin schon voll im neuen Jahr angekommen. Nach all den Schlemmereien an Weihnachten und Silvester, wird es aber heute wieder Zeit für ein gesundes Rezept voller guter Zutaten. Davon benötigt Ihr für meinen cremigen Chiapudding übrigens nur 4 Stück – Chiasamen, Joghurt, Pflanzendrink und Zucker. Noch überschaubarer als die Zutatenliste ist allerdings die Zubereitungszeit. Innerhalb von 5 Minuten ist der Chiapudding angerührt und darf anschließend über Nacht in den Kühlschrank. Nach seinem Schönheitsschlaf ist dieses gesunde und ausgewogene Frühstück bereit Euch nach Strich und Faden zu verwöhnen – mit ganz vielen Nährstoffen und Geschmack. Warum ich so schwärme? Mein einfacher Chiapudding ist…

  • dank der Chiasamen reich an Eisen, Kalzium und Antioxidantien,
  • reichlich an Ballaststoffen,
  • macht lange satt,
  • durch den Joghurt herrlich cremig,
  • mit nur 4 Zutaten gemacht,
  • in 5 Minuten zubereitet,
  • ein veganes Rezept,
  • laktosefrei,
  • super zum Essen unterwegs oder im Büro geeignet.
Chia: Vielseitig, gesund und sättigend
Grundrezept für cremigen Chiapudding mit wenigen Zutaten gemacht

Superfood Chiasamen – gesund, sättigend & vielseitig

Chiasamen sind ein echtes Superfood. Sie stellen sich somit in eine Reihe mit Grünkohl, Heidelbeeren und Quinoa. Auch wenn es immer wieder viel Kritik an der Bezeichnung »Superfood« gibt, kann wohl keiner leugnen, dass gerade Chiasamen viele lebenswichtige Nährstoffe enthalten. Daher verwende ich sie nicht nur für meinen cremigen Chiapudding, sondern auch in anderen gesunden Rezepten, wie meinem Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht, dem Melonen-Joghurt-Dessert oder meinem selbstgebackenem Knäckebrot. Ihr seht, Chiasamen sind vielseitig einsetzbar. Sie machen Brot vollwertiger, dicken zu flüssige Desserts an und bereiten uns als Frühstück einen gesunden und ausgewogenen Start in den Tag.

Chiapudding abends vorbereiten, morgens zum Frühstück genießen und mit den Lieblingszutaten, wie Früchten, Kokos oder Nüssen toppen
Chiapudding abends vorbereiten, morgens zum Frühstück genießen und mit den Lieblingszutaten, wie Früchten, Kokos oder Nüssen toppen

Gesunder Chiapudding – Reich an Proteinen, Ballaststoffen & gesunden Fetten

Wie ausgewogen und gesund Chiasamen sind, zeigt sich beim Blick auf die Nährstoffzusammensetzung. Ich war erstaunt, als ich zum Thema Chia recherchiert habe. So viel gutes in so einem kleinen Samen – das ist wirklich erstaunlich.
Chiasamen enthalten viel Eisen (7,7 mg), Magnesium (335 mg), Calcium (630 mg) sowie Kalium (405 mg). Besonders der Calciumgehalt übersteigt den von Kuhmilch um das fünffache. Darüber hinaus sind Chiasamen reich an Antioxidantien, denen nachgesagt wird, dass sie freie Radikale bändigen und somit unsere Zellen schützen. Chiasamen punkten außerdem mit reichlich Ballaststoffen, die uns lange satt halten und dazu noch unsere Verdauung fördern. Weiterhin liefern Chiasamen ganze 16 g Proteine auf 100g. Dem entgegen steht ein hoher Fettgehalt. Doch dabei handelt es sich um mehrfach ungesättigte Fettsäuren, durch die unser Körper langkettige Omega-3-Fettsäuren bilden kann. Diese nehmen wir sonst nur durch den Verzehr von Fisch zu uns.

Cremiger Chiapudding - einfach & vegan
Vegan, gesund & lecker: Grundrezept für cremigen Chiapudding im Glas

Gesund frühstücken ohne Stress? Chiapudding macht es möglich…

Doch bei all den positiven Eigenschaften ist noch nicht ausreichend erforscht welche langfristigen Auswirkungen Chiasamen auf unseren Körper haben. Ich bin gespannt was die Forschung dahingehend noch hervortut. Was ich Euch jetzt schon versprechen kann, ist ein genial leckeres und genial einfaches Frühstücksrezept. Mit meinem cremigen Chiapudding gehört ein stressiger Morgen der Vergangenheit an. Stattdessen könnt Ihr ein ausgewogenes und gesundes Frühstück erwarten, das Euch gut durch den Tag bringt – vegan, lecker und ohne zu hungern.

Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Habt Ihr schon mal Chiasamen probiert? Gefällt Euch mein Rezept? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Pinterest Pin Chiapudding Grundrezept vegan
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Veganes Grundrezept für cremigen Chiapudding

Rezept drucken
Cremiger Chiapudding - Grundrezept einfach & vegan
Cremiger Chiapudding - einfach & vegan
Vorbereitung 5 Minuten
Wartezeit 5 Stunden oder über Nacht
Portionen
Person
Zutaten
Vorbereitung 5 Minuten
Wartezeit 5 Stunden oder über Nacht
Portionen
Person
Zutaten
Cremiger Chiapudding - einfach & vegan
Anleitungen
  1. Alle Zutaten in ein Schraubglas füllen, gut umrühren und verschließen. Das Glas für mindesten 5 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Chiapudding umrühren und mit Früchten, Nüssen, Müsli etc. garnieren. Fertig!

2 Kommentare

  • Tonia

    Liebe Frances
    Dein Chiapudding ist einfach der Hammer! So schön cremig und mit der Säure des Joghurts.. einfach fantastisch! Übrigens auch nach 2 Stunden ist er schon wunderbar, für meinen Geschmack. Danke für deine vielen Inspirationen und Rezepte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.