Bratapfel-Porridge mit karamellisierten Mandeln
Porridge ist seit langem in aller Munde und das zurecht. Der britische Haferbrei ist gesund, sättigt, schmeckt und lässt sich in unzähligen Varianten zubereiten. Mein Bratapfel-Porridge mit karamellisierten Mandeln ist eine winterliche Version dieses ballaststoffreichen Frühstücks. Dank der süßen Äpfel, dem Ahornsirup, einem leichten Vanillearoma und dem Zimt bringt es so schon am Morgen ein wohliges Gefühl auf den Tisch. Besser könnt ein Wintertag kaum starten!
Ein Winter ohne Porridge? Für mich unvorstellbar. Ich liebe dieses Frühstück seit ich es in London das erste Mal gegessen habe. Seitdem bereite ich es immer nach dem gleichen Prinzip zu. Mein Porridge-Grundrezept mit Tassenmaß ist so einfach, dass es fast eine Frechheit ist, es als »Rezept« zu bezeichnen. Dennoch habe ich es Euch als meinen ersten Beitrag hier auf carry on cooking für die Ewigkeit abgetippt. Mit der Zeit sind bereits viele Variationen hinzugekommen, wie zum Beispiel mein Schoko-Haselnuss-Frühstück oder mein Kürbis-Porridge. Heute gibt es wieder ein neues Mitglied im Porridge-Rezepte-Club: Bratapfel-Porridge mit karamellisierten Mandeln.
– Abgemessen mit einer Tasse & schnell zubereitet: Winterliches Bratapfel-Porridge –
Gerade jetzt im Winter, wenn es morgens stockfinster ist und meine Augen noch nicht in der Lage sind sich vollständig zu öffnen, muss ein einfaches Frühstück her. Zudem mag ich an kalten Tagen gern etwas warmes im Magen. Porridge ist also das ideale Frühstück in der kalten Jahreszeit. Ein großes Plus ist auch die Zubereitung. Zum Abmessen könnt Ihr einfach eine kleine Tasse oder amerikanische Cups verwenden. So braucht Ihr keine Küchenwaage oder müsst auf Euer (am Morgen vielleicht noch ungenaues) Augenmaß vertrauen. Um zusätzlich ein bisschen Winterfeeling in die Schüssel zu zaubern, kommen in diesem Porridge-Rezept gebratene Äpfel, Zimt und karamellisierte Mandeln zum Einsatz. Alles Zutaten, die im Winter für Gemütlichkeit und Wohlbefinden sorgen.
– Bratapfel-Porridge: Vegan, ballaststoffreich & ein vollwertiges Frühstück –
Die angebratenen Äpfel sowie der Zimt machen meinen Bratapfel-Porridge zwar besonders lecker und wohlig, der heimliche Star sind allerdings die Haferflocken. Sie machen das Porridge zu einem vollwertigen und ballaststoffreichen Frühstück. Mit reichlich Proteinen, Ballaststoffen sowie den Mineralstoffen Kalzium, Magnesium und Eisen könnt Ihr mit meinem Bratapfel-Porridge gesund und bestens versorgt in den Tag starten.
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Wie denkt Ihr über Porridge? Gefällt Euch die Kombinaton von Äpfeln, Zimt und Mandeln? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Tasse Haferflocken zart (ca. 100 g)
- 2 Tassen Pflanzendrink oder Milch (ca. 500 ml)
- 1/4 Tasse Ahornsirup (ca. 60 ml)
- 5 Tropfen Vanille-Aroma (alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)
- 1 gehäufter EL Mandeln z. B. gehobelt (ca. 10 g)
- 1 EL Ahornsirup
Zutaten
Porridge
Karamellisierte Mandeln
|
![]() |
- Die Haferflocken zusammen mit dem Pflanzendrink/Milch, dem Vanille-Aroma sowie dem Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Sobald das Porridge gekocht hat, die Hitze reduzieren und die Haferflocken bis zur gewünschten Konsistenz quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Apfel schälen, die Kerne entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Margarine/Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Apfelstücke darin unter gelegentlichem Schwenken ca. 5 Minuten anbraten. Zum Schluss den Zimt hinzugeben und noch einmal gut schwenken.
- Das Porridge auf zwei Schüsseln aufteilen und die Apfelstücke darübergeben.
- In die noch heiße Pfanne die Mandeln geben, kurz anrösten und abschließend mit dem Ahornsirup karamellisieren. Die Mandeln ebenfalls über das Porridge geben und fertig!


6 Kommentare
Laura
Ich liebe auch Porridge! Und deine Zutaten harmonieren toll zusammen!
Frances
Das freut mich zu hören 🙂 Vielen Dank Laura!
Katrin
Liebe Frances, Apfel, Zimt und Haferflocken sind die perfekte Kombi für einen guten Start in den Tag! Ich bin diesen Winter auch auf den Bratapfel gekommen und esse ihn mit fast allem: ob im Joghurt oder Porridge, im leckeren Oatmeal…. Deine Bilder machen direkt wieder Lust auf ein Schüsselchen Porridge (und das obwohl das Frühstück noch gar nicht so lange her ist ;-))
Ich lass dir liebe Grüße da!
Frances
Hallo Katrin und vielen, vielen Dank für deine herzlichen Worte 🙂 Für mich gehört der Bratapfel zum Winter, wie die Milch zum Kaffee 😉
Aniko
Das klingt einfach traumhaft. 🙂 Ich mache viel zu selten Porridge …
Frances
Herzlichen Dank Aniko 🙂 Gerade jetzt im Winter geht bei mir nichts ohne Porridge. Es wärmt so schön und gibt Kraft für den Tag.