-
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis & Nüssen | Hausmannskost neu interpretiert
Bedeutet Hausmannskost immer automatisch Fleisch? Nicht bei diesem einfachen Rezept! Diese vegetarisch gefüllten Paprika mit Reis & Nüssen kommen auch wunderbar ohne tierische Produkte aus. Dabei sind sie nicht nur herzhaft lecker, sondern haben Dank gerösteten Nüssen und Zimt ihre ganz eigene Note. Einfach gemacht wandern die mit Reis gefüllten Paprika in den Ofen – der übernimmt nämlich die meiste Arbeit. So zaubert Ihr mit wenigen Handgriffen ein köstliches Abendessen für die ganze Familie – lecker, vegan und perfekt für jeden Tag. Essen wie Zuhause – nur eben vegan: Gefüllte Paprika mit Reis & Nüssen Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gerichte aus dem Ofen. Egal, ob gebackener Kürbis,…
-
Gefüllte Auberginenröllchen in Paprika-Tomaten-Sauce mit NOA
Ausgewogen, abwechslungsreich und natürlich richtig lecker – so sollte jeder Speiseplan aussehen. Doch für einen stressigen Alltag ist es manchmal gar nicht so leicht passende Rezepte zu finden. Wenn Ihr dennoch nicht zur Tiefkühlpizza greifen wollt, sondern Wert auf ein frisch gekochtes Abendessen legt, sind meine gefüllten Auberginenröllchen in Paprika-Tomaten-Sauce genau das richtige für Euch. Dank des pflanzlichen Aufstrichs von NOA ist sowohl die Füllung als auch die Sauce flott gemacht. Der Ofen übernimmt die restliche Arbeit und schon nach kurzer Zeit, genießt Ihr – dank der pflanzlichen Brotaufstriche von NOA – echtes veganes Soulfood. (Anzeige & Verlosung) Vegetarische und vegane Lebensmittel liegen gerade voll im Trend. Die Supermarktregale platzen…
-
Gefüllte Spitzpaprika in Tomatensauce
Der Orient lässt grüßen! Mit meinen gefüllten Spitzpaprika in Tomatensauce seid Ihr ganz plötzlich in 1001 Nacht. Obendrein sind die bunten Spitzpaprika auch noch lecker und durch ihren hohen Vitamingehalt ziemlich gesund. Die Zubereitung klappt ganz leicht und mit der Kichererbsencreme als Füllung landet die geballte Ladung Aroma auf Eurem Teller. Noch vor ein paar Wochen habe ich nicht daran geglaubt, dass es mein Rezept für gefüllte Spitzpaprika in Tomatensauce hier auf den Blog schafft. Nichtsdestotrotz sitze ich nun hier und verfasse einen Text für genau dieses Rezept. Das liegt daran, dass das Rezept nach gefühlten zwanzig Versuchen und realen vier endlich meinen Vorstellungen entspricht. Irgendwie war das diesmal eine…
-
Gesunde Zucchini Sticks mit aromatischer Paprikasauce
Egal, ob Ihr auf Eure Bikinifigur achten wollt oder Ihr Eure Kinder austricksen müsst, damit sie Ihr Gemüse essen. Mit meinem Rezept für Zucchini Sticks mit aromatischer Paprikasauce seid Ihr immer auf der sicheren Seite. Sie sehen zwar mächtig nach Fastfood aus, sind aber im Herzen eine gesunde Beilage mit weniger als 5 Gramm Fett pro Portion. Pommes sind super! Ich mag vor allem die dicken. Am liebsten esse ich sie mit ganz viel Ketchup und Mayonnaise, die ich in einer Art Gitter über die Pommes gebe. Das sieht immer ziemlich ulkig aus und von den Pommes ist dann nicht mehr viel zu sehen. Zudem ist das Ganze…
-
Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce
Diese Woche wird es deftig bei carry on cooking, denn es gibt Burger. Ich habe mich für eine gesunde Variante ohne Fleisch entschieden, die garantiert ebenso lecker schmeckt wie das Original. Ihr dürft außerdem auf das nächste Rezept gespannt sein. Dann stelle ich Euch die perfekte Beilage zu meinem Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce vor. Burger! Ja, ganz recht, es gibt Burger. Die bekommt man ja gerade an jeder Ecke und teilweise widmet man Ihnen ganze Veranstaltungen. Allein hier in Hannover war ich dieses Jahr schon auf zwei Food Festivals, bei denen es fast ausschließlich Burger in allen Formen und Farben gab. Sie schmecken aber auch verdammt…
-
Gefüllte Auberginen-Röllchen in Tomaten-Paprika-Sauce
Auberginen sind ein wirklich feines Gemüse, das leider viel zu selten zum Einsatz kommt. Auch ich hatte so meine Probleme damit, aber das ist Geschichte. Mein Rezept für gefüllte Auberginen-Röllchen in Tomaten-Paprika-Sauce ist ein mediterraner Traum und katapultiert Euch – dank toller Aromen – direkt in die Sonne des Südens. Ich bin ein riesiger Fan der mediterranen Küche und stehe so ziemlich auf alle Speisen dort. Von Auberginen habe ich mich allerdings immer fern gehalten, da ich im Umgang mit diesem Gemüse noch sehr unerfahren war. Außerdem habe ich die ein oder andere schlechte Erfahrung damit gemacht: Einmal wurde sie mir zusammen mit sehr fettigem Fleisch serviert. Ansich…